Unterbewertet
Die erste PlayStation habe ich mir damals recht schnell gekauft und neben Klassikern wie Tekken 3, Micro Machines V3, Cool Boarders und Tony Hawk's Pro Skater auch mein Faible für Rennspiele mit V-Rally und Konsorten entdeckt. 3D-Spiele wie Tomb Raider habe ich zwar auch anfangs auf der Konsole gespielt, als dann aber mit der Diamond Monster 3D eine Voodoo-Karte in den Rechner kam, hatten es diese Spiele schwer. Auf dem Rechner waren sie schneller und sahen um Längen besser aus.
Aber seitdem habe ich jede PlayStation-Generation gekauft. Die PlayStation 2 war ja sowieso ein Pflichtkauf, hatte man damit gleichzeitig auch einen bezahlbaren DVD-Player. Nur die PSP habe ich nie besessen. Technisch war sie irgendwie nicht auf der Höhe der Zeit, das Joypad soll sich sehr komisch angefühlt haben. So richtig weiß ich aber gar nicht, warum ich mir nie eine zugelegt habe.
Die PlayStation Vita habe ich aber geliebt! Klar gab es zu der Zeit auch schon auf Smartphones Spiele, aber die Vita hatte ordentliche Joypads, ein immer noch sagenhaftes Display und Spiele auf einem Niveau zwischen PS2 und PS3. Als ich meine vor ein paar Tagen beim Aufräumen in der Schublade wiedergefunden habe, kamen gleich die Erinnerungen an WipeOut 2048, Tearaway, OlliOlli und Terraria hoch. Ich glaube, hätte es damals nicht zur gleichen Zeit den Boom bei Smartphones gegeben, hätte die Vita die Aufmerksamkeit und vor allem die Verkäufe bekommen, die sie verdient hat.
Leider hat meine 64 GByte Speicherkarte seinen Dienst aufgegeben, die ich damals für eine Menge Geld importiert habe. Und somit blieb mir dann leider keine andere Lösung, als die Konsole zu jailbreaken, damit ich eine MicroSD-Karte als Speichermedium nutzen kann. Gleich noch einen neuen Akku bestellt, ausgetauscht und nach ein paar Stunden mühseligen Herunterladens aller damals erworbenen Spiele aus dem PS-Store habe ich nun wieder eine voll funktionale Vita. Yeah!