Dank Oliver Klee bin ich nun stolzer Besitzer einer TYPO3-Flagge. Mit dem alten Logo! Ich muss mir jetzt nur noch eine Wand freischaufeln, an der ich sie befestigen kann. Das wird eine Aufgabe…
Ich weiß noch, wie ich meinen ersten Computer zum elften (zehnten?) Geburtstag bekommen habe: im örtlichen Metro habe ich meinen Vater angebettelt doch den Amiga 500 zu kaufen und nicht den kleinen…
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes…
Jahrelang war ich stinkend faul und habe als Basis zum Entwickeln MAMP Pro benutzt. Weil ich keine großartige Lust hatte, mich mit dem Installieren und Pflegen von Apache, MySQL und PHP…
Eine anständige Versionsverwaltung von Quellcode ist meiner Meinung nach einer der Grundpfeiler, um funktionalen und vor allem fehlerfreien Code zu schreiben. Vor allem im Team mit mehreren…
Nun habe ich das Prequel zum dritten Teil der "Grand Theft Auto"-Serie durchgespielt. Mittendrin hatte ich Gefühl, dass ich diesen Teil damals doch nicht durchgespielt habe, aber als es dann darum…
Vor fast vierzig Jahren habe ich hier die ersten Runden in einem Flugsimulator gedreht und war damals wie heute fasziniert vom Fliegen. In dem Fall kann ich wirklich sagen: Danke Microsoft!
Vor über 14 1/2 Jahren habe ich mich bei Twitter angemeldet und für mich war es die schönste und vor allem nützlichste Form eines Social Networks. Man konnte nicht nur interessanten Leuten oder…
Gestern habe ich den Kommentar auf Heise zum Sterben von RSS mit Verwunderung gelesen. Wie oft ist eigentlich RSS schon gestorben? Schon mit dem Wegfall von Google Reader Mitte 2013 wurde RSS schon…
Das gleiche Spiel veranstaltet man dann auch mit den Feldern der Content-Elemente, die man systemweit einschränkt und dann wieder mittels dedizierter Benutzergruppen noch weiter verfeinert.
…